Die Migräne-App der Techniker | Die Techniker Die Migräne App wurde in enger Zusammenarbeit von Experten der Schmerzklinik Kiel, des bundesweiten Kopfschmerzbehandlungsnetzes und der Techniker entwickelt. Laut einer aktuellen Studie leiden die Befragten bei Nutzung der Migräne App im Schnitt rund drei Tage im Monat weniger an Kopfschmerzen als ohne Nutzung der App. Das kann die App Schmerz-Apps: Welche gibt es und was nützen sie? | SCHMERZBLOGADE Schmerz-Apps geben vor, den Alltag der Betroffenen zu unterstützen und Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Was können diese Apps tatsächlich? Knapp die Hälfte der Apps bietet die Möglichkeit, Schmerzstärke und -lokalisation in einem Schmerztagebuch festzuhalten (11 von 24; 46%). 07-028 Schmerztagebuch final - Medtronic SO VERWENDEN SIE IHR SCHMERZTAGEBUCH RICHTIG Schmerzdokumentation Für jeden Tag finden Sie in diesem Tagebuch eine Seite. Im oberen Teil können Sie eintragen, wie gut es Ih-nen an diesem Tag geht und wie stark Ihre Schmerzen wo sind. Außerdem können Sie dort festhalten wie Sie ihre Schmerzen behandeln. Das kann eine zusätzliche Einnahme Die neue Migräne-App – Die Service-Seite – Schmerzklinik Kiel |
Schmerztagebuch A6 6er - Praxis Dr. med. Axel Heider
24 Schmerz-Apps für 23 Millionen Schmerzpatienten in Deutschland
Schmerz-Apps geben vor, den Alltag der Betroffenen zu unterstützen und Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Was können diese Apps tatsächlich? Knapp die Hälfte der Apps bietet die Möglichkeit, Schmerzstärke und -lokalisation in einem Schmerztagebuch festzuhalten (11 von 24; 46%).
24 Schmerz-Apps für 23 Millionen Schmerzpatienten in Deutschland Knapp die Hälfte der Apps bietet die Möglichkeit, Schmerzstärke und -lokalisation in einem Schmerztagebuch festzuhalten (11 von 24; 46%). Mit jeder zweiten App (13 von 24; 54%) lassen sich Tagebucheinträge oder die Auswertung von Schmerztests graphisch auswerten sowie mit Dritten teilen, z. B. auch mit dem behandelnden Arzt. Schmerztagebuch: Vorlage zum Ausdrucken - Onmeda.de Ein Schmerztagebuch soll aufzeigen wo, wie stark, wann und gegebenenfalls in welchem Zusammenhang die Schmerzen auftreten. So kann das Schmerztagebuch helfen, die Schmerzauslöser zu erkennen und den Schmerzverlauf zu dokumentieren. Ziel des Schmerztagebuches ist es, die optimale Schmerztherapie für den Betroffenen zu finden.
Digitale Gesundheitshelfer bei Schmerzen ✓ Apps, Websites, Skills + mehr ✓ Welche Angebote sind geprüft? ✓ Haben Sie Schmerztagebuch - Pain Tracer.
Pain Diary & Forum CatchMyPain - Apps on Google Play Das Schmerztagebuch – Pain Tracer - Apps on Google Play